FAQ
Die meist gefragtesten Fragen und ihre Antworten zur Vespa GTS 310
Wir haben für Euch die meistgefragtesten Fragen und ihre Antworten zur Vespa GTS 310 zusammengestellt.
In der weltgrößten Vespa-FAQ findet ihr darüber hinaus viele weitere Informationen aus der Vespa-Welt.
Wartung
-
Welcher Reifendruck wird für die Vespa GTS 310 empfohlen?
Reifendruck vorne
1,8 bar
Reifendruck hinten
2,0 bar (2,2 bar mit Sozius / Beifahrer)
Der für jede Vespa empfohlene Reifendruck findet sich stets auf einem Aufkleber im Helmfach sowie im Handbuch.
-
Wie oft sollte ich den Ölstand kontrollieren?
Vespa empfiehlt in der Bedienungsanleitung der Vespa GTS 310 den Ölstand vor jedem Fahrtantritt zu kontrollieren.
In der Praxis hat sich die Kontrolle des Motorölstands etwa alle 500km (entspricht etwa zwei Tankfüllungen) und vor längeren Touren bewährt.
-
Wie kontrolliere ich den Motorölstand einer Vespa GTS 310?
Der Motorölstand einer Vespa GTS wird wie bei allen Fahrzeugen aus dem Piaggio-Konzern kontrolliert:
- Kontrolle ist im kalten Zustand durchzuführen
- Fahrzeug auf dem Hauptständer
- Das Fahrzeug muss auf einer absolut ebenen Fläche stehen (z.B. in eine Garage. Hofflächen, Parkplätze haben oft ein Gefälle)
- Ölpeilstab heraus schrauben und abwischen
- Ölpeilstab wieder vollständig einschrauben
- Ölpeilstab heraus schrauben und ablesen, der Ölstand sollte innerhalb des geriffelten Bereiches auf dem Peilstab (entspricht min / max) liegen.
Hinweis: Auch für die Vespa GTS 310 gibt es wieder die beliebte Ölwanne mit Schauglas. Passend zur gewünschten Optik des Fahrzeugs ist diese in Silber, schwarz glänzend oder schwarz matt lieferbar. Ohne lästiges aus- und wieder einschrauben des Ölpeilstabs kann durch das Schauglas der Ölstand mit einem Blick abgelesen werden.
-
Welches Motoröl ist das Richtige für eine Vespa GTS 310?
Motoröl*:
0W-30 Schmiermittel auf synthetischer Basis für Viertaktmotoren (-15°C < T < 40°C). SAE 0W-30 ACEA A5/B5-04 - VW 503 00, 506 00, 506 01
Getriebeöl:
80W-90 Schmiermittel für Schaltgetriebe und Getriebe. SAE 80W-90; API GL-4
Frostschutzmittel:
gebrauchsfertig, Farbe rot Frostschutzmittel auf Ethylenglykolbasis mit zugesetzten organischen Korrosionsinhibitoren. Rot, gebrauchsfertig. ASTM D 3306 - ASTM D 4656 - ASTM D 4985 - CUNA NC 956-16
Bremsflüssigkeit:
DOT 4 Synthetische Bremsflüssigkeit. SAE J 1703; FMVSS 116; ISO 4925; CUNA NC 956 DOT4
Wasserabweisendes Sprühfett
Kalziumhaltiges Sprühfett, fädenziehend, flüssigkeitsabweisend. Weißes Sprühfett auf Basis von NLGI 2 Kalziumkomplexseife; ISO-L-XBCIB2
*HINWEIS: In der Bedienungsanleitung sind zwei verschiedene Motoröle aufgeführt! MOTORÖL 0W-30 IST NUR FÜR MOTOREN MIT 310 cm³ SPEZIFIZIERT, WÄHREND MOTORÖL 5W-40 NUR FÜR MOTOREN MIT 250 cm³ SPEZIFIKATION IST.
-
Welche Inspektionsintervalle gelten für die Vespa GTS 310?
Wir haben Dir den Serviceplan für das vom Hersteller vorgesehene Wartungsprogramm im Anhang eingefügt.
Vespa GTS 310 Inspektionsintervalle
Hinweis: Die Service-Erinnerung im Cockpit (Schraubenschlüssel-Symbol) und/oder in der Vespa MIA-App dienen lediglich der Erinnerung, maßgeblich ist der vom Hersteller vorgegebene Wartungsplan mit festem Entfernungs-/Zeitintervall.